Pressemitteilung | Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.753 |
Hannover, 24.08.2011
Neues technisches Regelwerk zur Bewertung von Böden bei Trassenplanungen
Unter Leitung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) haben deutsche Bodenexperten ein Verfahren entwickelt, das die Planung von Leitungstrassen z.B. für Erdkabel und Gasleitungen sowie die Kalkulation von Durchleitungsgebühren künftig erleichtert.
Die in der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Boden vertretenen Wissenschaftler der BGR und der Geologischen Dienste der Länder haben ein technisches Regelwerk aufgestellt, das eine bessere Bewertung von Böden mit Blick auf den erforderlichen Aufwand bei Erdarbeiten ermöglicht. Grundlage hierfür war die für Deutschland gültige Bodenkundliche Kartieranleitung (KA 5). Unter Verwendung von Informationen wie Bodenart, Steingehalt und Verwitterungsgrad der Gesteine wurde ein Ableitungsschlüssel entwickelt, der Netzbetreibern und Regulierungsbehörden gleichermaßen zur Verfügung steht.
„Durch dieses völlig neue Regelwerk wird es möglich, die in Deutschland gängigen Bodenkarten von Bund und Ländern auch für die Beurteilung des Aufwands beim Bau von Leitungstrassen zu nutzen“, erklärt BGR-Experte Dr. Wolf Eckelmann, Leiter der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Boden. Ohne diesen Ableitungsschlüssel waren Bodenkarten bisher nur eingeschränkt verwertbar, da deren Informationen nicht auf die für Erdarbeiten speziell entwickelte DIN 18300 angewendet werden konnten. Bodenkarten sind besonders deshalb gut geeignet, weil sie die obersten Schichten detaillierter beschreiben, als dies in vielen anderen geowissenschaftlichen Karten der Fall ist.
„Bei richtiger Beurteilung des Aufwands für Erdarbeiten können die Kosten für den Bau von Leitungstrassen sicherer kalkuliert und damit auch reduziert werden“, betont BGR-Experte Eckelmann.
Weitere Informationen:
Link zur Themenseite Boden der BGR:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Boden/boden_node.html
Link zur Ad-hoc-AG Boden:
http://www.infogeo.de/ueberuns/boden?lang=1
Link zu den Mitgliedern der Ad-hoc-AG Boden, Ansprechpartner bei den Ländern:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Boden/Netzwerke/Adhocag/Downloads/Ad-hoc-AG_Mitglieder.pdf
Link zum Ableitungsschlüssel Grabbarkeit:
https://www.bgr.bund.de/Ableitungsschluessel-Grabbarkeit/
Ansprechpartner:
Dr. Rainer Baritz, Tel.: 0511/643 2409, E-Mail: Rainer.Baritz@bgr.de
| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0511 643 2299 E-mail: info@bgr.de, Internet: http://www.geozentrum-hannover.de |